
So kommt das Neue in die Welt
18/03/2020
Das Mysterium der Auferstehung im Lichte der Anthroposophie
18/03/2020Die verlorene Hälfte des Menschen
19,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
[spacer height=“20″]Prof. Dr. Wolfgang Schad
Die verlorene Hälfte des Menschen
Die Plazenta vor und nach der Geburt in Medizin, Ethnologie und Anthroposophie
Leben und Tod sind schon bei der Geburt ineinander verschlungen. Das Kind lebt weiter, seine eigenen Hüllorgane sterben. Was spielt sich hierbei leiblich und geistig ab? Welche Aufklärung gibt uns dazu die Anthroposophie? Wie sind andere Kulturkreise damit umgegangen? Welche neuen Formen des Umganges sollten wir entwickeln?
Das sind die Fragen, die in den Beiträgen von zehn Autoren behandelt werden. Das Buch wendet sich in erster Linie an alle mit dem Geburtsgeschehen Verbundenen: Eltern, Hebammen und Ärzte. Es kann aber auch jedem an den Grundfragen des Menschseins Interessierten dienlich sein. Es möchte in die leiblichen, kulturellen und geistigen Vorgänge einführen, die uns vor der Geburt ins Leben geführt haben.
160 Seiten
Kartoniert
3. Auflage 2016
ISBN 978-3-7725-1465-4
Verlag Freies Geistesleben