Mut zum Selber-Denken. Mut, sich den existenziellen Fragen zu stellen. Mut zu einer neuen Kultur des Vertrauens. Mut, zu einem neuen Miteinander zu finden.
Von der freien Hochschule für Geisteswissenschaft (Goetheanum) ist ein Sammelband von Beiträgen der einzelnen Sektionen erschienen: Perspektiven und Initiativen zur Coronazeit. Hier wird umfassend eingegangen auf die gesamtgesellschaftlichen Aspekte der Corona-Krise.
Außer der Neuerscheinung „Corona – eine Krise und ihre Bewältigung“ von Michaela Glöckler, Andreas Neider und Hartmut Ramm werden hier Titel über den Umgang mit Krankheit und Gesundheit vorgestellt oder einfach praktische Anregungen für den derzeitigen Alltag gegeben.
Das aktuelle Zeitgeschehen um das neue Corona-Virus ist ein Weckruf, sich bewusst zu werden über Leben und Tod, über den Umgang mit Krankheit, die Wege zu einer Gesundung und über das menschlichen MIteinander.