12,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Geschichtsbetrachtung Rudolf Steiners versteht die historischen Tatsachen als Symptome für einen tieferliegenden Prozess, aus dem die Entwicklungsimpulse der Menschen hervorgehen. An ausgewählten historischen Beispielen wird die menschliche Geschichte als eine Bewusstseinsentwicklung verständlich.
Entwicklungsimpulse der Menschheit
»Große Männer der Geschichte, ihre Erscheinungen und ihre Taten, sie werden nicht um ihrer selbst willen betrachtet, wenn man das geschichtliche Werden der Menschheit schildern will, sondern nur als Symptome. Man ist sich bewusst: Wenn man das richtige Symptom in imaginativen Zusammenhang bringen kann, mit dem, was darunter liegt als geistiger Werdestrom, dann schildert man richtig Geschichte.«
Rudolf Steiner
196 Seiten
Kartoniert
1. Auflage 2011
ISBN 978-3-7725-2108-9
Verlag Freies Geistesleben
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten