Zum Hintergrund der Ereignisse in Israel/Palästina
Bücher zu geisteswissenschaftlichen Aspekten
Auf dieser Seite möchte ich euch Bücher empfehlen, die zu einem allgemeinen Zeitverständnis beitragen. In Bezug auf Palästina kann man sich doch leicht vor Augen führen: Die Art des Umgangs miteinander der vergangenen 70 Jahre mündete in die gegenwärtigen tragischsten Vorgänge. Und der Umgang mit ihnen bedeutet eine drastische Intensivierung genau dieser Umgangsweise. Und das soll irgendwie zu einer friedlicheren Zukunft führen? In diese Sackgasse des sozialen Miteinander stecken wir jedoch überall auf der Welt. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der von Rudolf Steiner so bezeichnete „Krieg aller gegen alle” an weiteren Stellen offen ausbricht. Zu einer vollständigen Neubegründung des sozialen Zusammenlebens gehört aber der Mut, die bisherigen Verhältnisse aufzugeben! Der Mut, alle Entscheidungen aus der Perspektive des Individuums als übersinnliches Glied eines gemeinsamen, übersinnlichen menschheitlichem Organismus zu treffen. Alles Handeln aus gruppenegoistischen (z.B. nationalen) Interessen führt tiefer in den Abgrund. Mut ist aber erforderlich, denn ein solches neues Handeln würde bedeuten, sich von der (vermeintlichen!) Sicherheit unserer derzeitigen Lebensgewohnheiten abzuwenden und Vertrauen in die Mitmenschen fassen, dass wir eine neue gemeinsame Lebenssicherheit aus der untergehenden bisherigen Kultur aufbauen können.